Suche


















Unsere neue Veranstaltungsreihe zur US-Amerikanischen Politik startet mit einer Diskussionsrunde zur Migrationspolitik der US-amerikanischen Regierung.
Wo: Hörsaal A 119, Geschwister-Scholl-Pl. 1 (Teilnahme auch per Zoom möglich: Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach der Anmeldung über Eventbrite)
Wann: 16.07.2025 um 18 Uhr c.t.
Wir freuen uns auf euch!
Anlässlich der Verurteilung von Jamshid Sharmahd haben wir zusammen mit der IGFM einen Kurzbeitrag veröffentlicht, der sich auf zentrale Menschenrechtsverletzungen nach dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (IPbpR) seit seiner Festnahme im Sommer 2020 konzentriert und auch bereits einige Ergebnisse unserer laufenden Recherche vorstellt.
Am 20.03.2023 fand unsere dritte Veranstaltung zum Krieg in der Ukraine statt. Hier sind die Folien von Prof. Walter zu Rechtsfragen der Errichtung eines Sondertribunals für die Ukraine mit weiterführenden Links:
Beim gemeinsamen Bake Sale der Juristischen Initiativen für die Opfer der Erdbeben im Februar 2023 konnten wir 1.120€ einnehmen und an Syrien und die Türkei spenden!
"Friedensvertrag, Freude, gar kein Kuchen?" – zweite Veranstaltung am 22.03.2022 mit
Prof. Dr. iur. John Zuluaga LL.M.
Professor für Strafrecht, Strafverfahren und Übergangsjustiz
um 18 Uhr via Zoom
"Friedensvertrag, Freude, gar kein Kuchen?" – Veranstaltungsauftakt am 08.02.2022 mit
Leiter des Auslandsbüros Kolumbien der KAS
um 18 Uhr via Zoom
Vortrag im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu Female Genital Mutilation von Migramed e.V.
am 09.02.2022 um 18:30 Uhr via Zoom
Materialsammlung:
Gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte veranstalteten wir am 28.06. eine Podiumsdiskussion zur Menschenrechtslage im Iran.
Nähere Informationen gibt es hier.